Plana: Vom Trio zur Doppelspitze

Marcel Kröning, der für Finanzen und Logistik verantwortlichen Geschäftsführer bei Plana

Der Franchise-Pionier Plana verabschiedet per Ende Juni 2024 Marcel Kröning, den für Finanzen und Logistik verantwortlichen Geschäftsführer, der sich nach über 15 erfolgreichen Berufsjahren in der System-Zentrale außerhalb der Küchenbranche selbstständig macht.

In der Geschäftsleitung des Küchen-Franchisesystems PLANA, das unlängst den Marken Relaunch von PLANA Küchenland vollzog, folgt zur Jahresmitte ein personeller Wechsel in der Geschäftsleitung. Marcel Kröning (Jahrgang 1976), der seit über 15 Jahre in der Franchise-Zentrale wirkte und als einer von drei Geschäftsführern für den kaufmännischen Bereich und die Logistik verantwortlich war, sucht eine neue berufliche Herausforderung. Seinen Abschied begründete er mit dem Wunsch, sich künftig außerhalb der ihm vertrauten Branche selbständig zu machen. „Mit Marcel Kröning verlieren wir einen überaus geschätzten Kollegen, der wesentlich mit Elan und Kreativität zur Performance von PLANA beigesteuert hat. Für seine unternehmerische Zukunft und dem Branchenwechsel wünschen wir ihm viel Fortune“, betonen Mark Willekes und Rüdiger Schoeller unisono, die ab 1. Juli als Doppelspitze fungieren.

Plana-Küchenchef Mark Willekes
Plana-Küchenchef Mark Willekes

Die Aufgaben von Kröning verantwortet fortan Mark Willekes (Jahrgang 1972), der 1990 bei der PLANA Küchenland Leyh GmbH als Azubi begann. Von 1994 bis 2005 durchlief er nahezu alle Abteilungen und übernahm verschiedene Führungsaufgaben im Marketing und Betriebswirtschaft. Parallel absolvierte er ein wirtschaftswissenschaftliches Studium an der VWA in Stuttgart. Hernach baute er das Controlling auf, es folgte die Leitung der IT-Abteilung, Datenpflege, Rechnungsprüfung, Finanzbuchhaltung und Logistik. Als Teamleiter IT + Controlling verantwortete er über elf Jahre das Herzstück der Zentrale. 2005 avancierte er zum Geschäftsführer, der für die betriebswirtschaftliche Begleitung der Franchisenehmer zuständigen KSE IT + Services GmbH. Seit Juni 2015 ist er Geschäftsführer der PLANA Küchenland Lizenz +Marketing GmbH.

Zum 1. Juli 2023 kam Rüdiger Schoeller (Jahrgang 1967) hinzu, der 1990 seine berufliche Karriere bei Brockmann Küchen in Bottrop. 1997 wechselte er zu Miele-Küchen im Außendienst. 1999 übernahm er die Studioleitung Miele in Köln. 2001 machte er sich als Handelsagent im Einrichtungssektor selbständig. Sodann war er Geschäftsführer einer Finanzkanzlei und kehrte dann zu “seiner“ Branche zurück: SieMatic (2009), SCHMIDT Küchen (2011), Kiveda Group / Küchenquelle (2015), CULINOMA (2019) und seit einem Jahr in der Geschäftsleitung von PLANA. Schwerpunkte seiner Arbeit sind Marketing, Vertrieb und Expansion.

PLANA ist der Franchisepionier in der Küchenbranche und zählt zu den vom Deutschen Franchise Verband (DFV) zertifizierten Mitgliedern, die sich per Ehrenkodex und hohen qualitativen Standards zu einer fairen Partnerschaft verpflichtet haben. Das 1988 gestartete Franchise-System etablierte unter dem Label PLANA eine Handelsmarke mit der Tradition von über 35 Jahren. Der Küchenspezialist positioniert sich im mittleren und gehobenen Preissegment. Mit aktuell 47 Partner-Shops ist der Verbund primär im Süd-Westen Deutschlands präsent. Bislang besitzen mehr als 250.000 zufriedene Kunden eine Küche von PLANA.

.Weitere Infos: https://www.plana.de/

Weitere Beiträge

Nach oben scrollen