Lieferdienst statt Plattform

Pottsalat neu im Pott

Pottsalat-Gruender_1_Pia_Alex_Ben

„Das Pottsalat-Konzept funktioniert seit Gründung komplett unabhängig von den einschlägigen Lieferplattformen wie Lieferando und Co.“, erklärt Pia Gerigk. „Das schafft bis heute kein Wettbewerber auf dem Franchise-Markt“, führt die Unternehmerin stolz aus.

Wenn im Bochumer Bermudadreieck zukünftig die Fitte Gitte, der Spargel Tarzan oder Ravi Olli unauffindbar verschollen gehen, dann ist daran ganz und gar nichts rätselhaft. Denn mehr als 1.500 Bochumer warten bereits darauf, die gleichnamigen Salate und Bowls des Lieferdienstes Pottsalat.de zu bestellen und dann „verschwinden“ zu lassen. Am Nikolaustag eröffnet der auf gesunde Bowls und Salate spezialisierte Lieferdienst nämlich seinen neuen Standort im Bochumer Szeneviertel.

Pottsalat – 50 neue Jobs im Bermudadreieck: Kuriere gesucht

Am neuen Standort sollen rund 50 neue Jobs entstehen. Die Hälfte davon in der Küche, die andere Hälfte für Kurierfahrer. Ziel ist es, in Bochum noch rund 20 weitere Kuriere einzustellen. „Wir suchen immer motivierte Leute für Pottsalat“, sagt Mitgründerin Pia Gerigk, die für den Filialausbau bei Pottsalat zuständig ist. „Vielleicht suchen ja ein paar Bochumer noch einen Job“.

Auch interessant: Joey’s Pizza beliebtester Pizza-Lieferdienste

Für Bochum haben sich die drei Gründer hohe Ziele gesteckt. Bereits im nächsten Jahr möchte Pottsalat hier eine Million Euro Umsatz machen und so direkt an die Erfolge der beiden Stammfilialen in Dortmund und Essen anknüpfen.

Weitere Beiträge

10. Januar 2020

Mit Easyfitness EMS erweitert die deutsche Fitness-Franchisekette Easyfitness ihr Leistungsportfolio um ein weiteres Marken-Konzept

8. Mai 2023

Die Franchise-Szene ist diversifiziert in viele unterschiedliche Branchen, mit ihrem eigenen Wachstumsgeschehen und unterschiedlichen Hintergründen. Aber wer kennt beispielsweise den „Katzentempel“? Immerhin leben 16,7 Millionen (2021) Katzen in deutschen Haushalten

3. April 2023

1 Min.
Comeback des geschassten DFV-Hauptgeschäftsführers: Seit Monaten rätselte die Franchise-Community über den Verbleib des langjährigen DFV-Verbandsmanager Torben Leif Brodersen.

15. März 2023

3 Min.
Nach dem Tod der beiden Fifty-Fifty-Gesellschafter Fred DeLuca (1947 – 2015) und Peter Buck (1930 bis 2021) wollen die Erben beider Familienstämme offenbar Kasse machen. Den Auftrag dazu erhielt das Bankhaus JP Morgan.

22. Februar 2023

4 Min.
Scroll to Top