Burros, Nachos und Falafel

Tacos, Burros und Falafel von Burro Burro Franchise

Burro Burro goes Franchising: Im Frühjahr 2026 will Burro Burro – Regional Mexican Food nun mit Verspätung die 4. Unit eröffnen, weitere neue Stores sind für 2026 in Planung. Burro Burro ist ein Projerkt des Duos Moritz Girardelli und Julian Müller-Nestler in Koblenz, wo der erste Laden 2016 eröffnete.

Während in den USA und weltweit bei Taco Bell, Taco Rico, Fuzzy’s Taco Shop und Taco Bueno, um nur einige zu nennen, sich die Kunden seit Jahrzehnten die fettoge Klinke in die Hand geben, kam hierzulande bislang das Franchise mit Mexican Food nicht wirklich vom Fleck. Das soll jetzt mit Burro Burro anders werden. Im Januar 2026 kommt der Franchise-Experte Marcel C. Dorand ins Boot, um die Expansion weiter voranzutreiben.

Anzeige
deGUT 2025 Beiträge

Wie Burro Burro zur großen Fast-Food-Kette werden soll


Die Betreiber wollen eine Systemgastronomie nach amerikanischem Vorbild etablieren und gehen dabei neue Wege. Die beiden Gründer träumen davon, dass ihr Schnell-Restaurant jetzt als Franchise erfolgreich wird. Da spricht einiges dafür, denn jeder Burger- und Döner-Liebhaber fragt sich seit Jahren, warum ausgerechnet Tacos und Burros nicht an jeder Ecke zu haben sind.

Immerhin sind in Deutschland, Frankreich und Italien, dank ausgeprägter Essenskultur, schon etliche Fast-Food-Ideen gransdios gescheitert. Davon kann auch US-Gigant KFC ein Liedchen singen. „Die Leitung des Franchise-Vertriebs soll ab Januar 2026 Marcel C. Dorand übernehmen, der als erfahrener Franchise- und Vertriebsexperte mit seinem Team den Aufbau des Franchise-Systems und die Gewinnung neuer Partner verantworten wird“, kündigt Start-up Moritz Girardelli an.

Weitere Beiträge

Nach oben scrollen