Franchising (fast) ohne Eigenkapital

Finanzierung

Acht Optionen im Überblick: Ein eigenes Unternehmen zu gründen und zu führen ist der Traum vieler Menschen. Insbesondere dann, wenn Arbeitnehmer mit ihrem Job nicht mehr zufrieden sind und es in die Richtung Burnout oder sogar Bore-out geht, träumen nicht wenige davon, endlich ihr eigener Chef zu sein.

Auch bei einer Kündigung durch den Arbeitgeber oder bei einer inneren Kündigung kommt es dem einen oder anderen in den Sinn, über die eigene Existenzgründung nachzudenken. Doch leider gibt es oft einen Haken: Das aufzubringende Eigenkapital bzw. Stammkapital. Gründet man sein eigenes Start-Up, stellt man sich, neben den finanziellen Anforderungen, einer Vielzahl an Hürden – und trotz allem weiß man immer noch nicht, ob das ausgewählte Geschäftsmodell überhaupt funktionieren wird. Anders ist es im Franchising. mehr

Weitere Beiträge

10. Januar 2020

Fastfood-Gigant Subway macht mit 37.000 Franchise-Filialen weltweit Kasse. Das Bankhaus JP Morgan verschafft der Familie 9,55 Milliarden Dollar der Roark Capital Group.

31. August 2023

Der langjährige CEO DACH von Engel & Völkers, Kai Enders, verließ zum 15. Juni 2022 das Unternehmen. Seine Nachfolge übernimmt Till-Fabian Zalewski.

17. Juli 2023

1 Min.
Auch in Deutschland will der Quick-Commerce-Anbieter Getir nun alle seine Stores an Franchisenehmer übergeben.

6. Juni 2023

1 Min.
Mit Easyfitness EMS erweitert die deutsche Fitness-Franchisekette Easyfitness ihr Leistungsportfolio um ein weiteres Marken-Konzept

17. Mai 2023

1 Min.
Nach oben scrollen