L’Osteria Franchise-System erreicht 200 Filialen

Losteria signature dish pizza

Im Februar 2025 wurde in Hamburg die 200. L’Osteria eröffnet – ein wichtiger Meilenstein der Expansionsstrategie in neun Ländern. In Nürnberg eröffnete im Jahr 1999 die erste L’Osteria, die schnell zum Geheimtipp wurde. Der Erfolg des „netten Italieners von nebenan“ bestärkte die Gründer, Friedemann Findeis und Klaus Rader, das Konzept weiterzuverbreiten. Schon bald ging es von Bayern nach ganz Deutschland, bis 2011 schließlich das erste Mal in Österreich Auslandsluft geschnuppert wurde. Es folgten die Schweiz, England und Tschechien.

Zugleich erhielt das Unternehmen eine Konsortialfinanzierung von 60 Millionen Euro (geführt von der Deutschen Bank), um weitere Filialen zu finanzieren und die Mission „European Champion in Casual Dining“ bis 2030 (500 Restaurants) zu unterstützen. Bis Ende 2025 sollen in Europa über 20 neue Restaurants, darunter das erste in Mallorca/Spanien, dazukommen.

Der neue Gastronomie-Chef Jacek Trybuchowski plant Zukäufe zusätzlicher Marken, um die Position schnell zu stärken. Franchise- und Joint-Venture-Modelle bleiben dabei zentral, begleitet von intensiver Partnergewinnung und Markenstärkung. Trybuchowski übernahm im Herbst 2023 die Führung von L’Osteria. Wenige Monate zuvor hatte die Investmentfirma McWin die Mehrheit an der Kette übernommen, so berichtet „Der Spiegel“ und „ntv“. Mit McWin-Mitbegründer Henry McGovern arbeitet Trybuchowski bereits seit Jahrzehnten zusammen. Gemeinsam setzen sie auf konsequente Expansion und Internationalisierung. Unter Trybuchowskis Leitung soll L’Osteria nun die Expansion in Europa beschleunigen. Ziel ist es, bis 2030 „europäischer Champion im Casual Dining“ zu werden.

Franchise-Partner bei L’Osteria erhalten umfassende Unterstützung auf operativer, strategischer und markentechnischer Ebene. Das Unternehmen verfolgt ein partnerschaftliches Franchisemodell, bei dem die Zentrale aktiv mitarbeitet, um den Erfolg jedes Standorts zu sichern.



Weitere Beiträge

Nach oben scrollen