Acht Optionen im Überblick: Ein eigenes Unternehmen zu gründen und zu führen ist der Traum vieler Menschen. Insbesondere dann, wenn Arbeitnehmer mit ihrem Job nicht mehr zufrieden sind und es in die Richtung Burnout oder sogar Bore-out geht, träumen nicht wenige davon, endlich ihr eigener Chef zu sein. Auch bei einer Kündigung durch den Arbeitgeber […]
Täglicher Archiv: Finanzierung
Acht Optionen im Überblick: Ein eigenes Unternehmen zu gründen und zu führen ist der Traum vieler Menschen. Insbesondere dann, wenn Arbeitnehmer mit ihrem Job nicht mehr zufrieden sind und es in die Richtung Burnout oder sogar Bore-out geht, träumen nicht wenige davon, endlich ihr eigener Chef zu sein. Auch bei einer Kündigung durch den Arbeitgeber […]
So finanzieren Sie Ihren Traum vom eigenen Chefsessel Der Erfolg einer Existenzgründung hängt nicht allein von der Qualität des Franchisesystems ab, sondern auch von der richtigen Finanzierung, denn Finanzierungsprobleme sind die häufigsten Gründe warum Franchisegründungen nicht zustande kommen. Was kann bzw. was sollte der angehende Existenzgründer tun, um Fehler im Vorfeld der Franchisegründung zu vermeiden? […]
So finanzieren Sie Ihren Traum vom eigenen Chefsessel Der Erfolg einer Existenzgründung hängt nicht allein von der Qualität des Franchisesystems ab, sondern auch von der richtigen Finanzierung, denn Finanzierungsprobleme sind die häufigsten Gründe warum Franchisegründungen nicht zustande kommen. Was kann bzw. was sollte der angehende Existenzgründer tun, um Fehler im Vorfeld der Franchisegründung zu vermeiden? […]
In dieser Woche hat der Bundesrat dem „Gesetzentwurf zur Weiterentwicklung der steuerlichen Verlustverrechnung bei Körperschaften“ zugestimmt. Durch die Neuregelung werden steuerliche Hemmnisse bei der Kapitalausstattung von Unternehmen beseitigt, indem nicht genutzte Verluste steuerlich berücksichtigt werden können, sofern sie denselben Geschäftsbetrieb nach einem Anteilseignerwechsel fortführen. Diese u.a. vom DFV geforderte Maßnahme zur Stärkung der Gründerkultur in […]
Die Finanzierung von Franchise-Partner ist für jedes Franchise-System die zentrale Frage wenn es um den erfolgreichen Start geht. Neben Bankkrediten und Fördergeldern spielen auch Bürgschaften eine wichtige Rolle. Hier schildert ein Franchise-Interessent sein anliegen. Frage: „Ich bin noch arbeitslos bis März 2006. Würde dann Überbrückungsgeld beantragen. Ich interessiere mich für ein Franchise-Unternehmen. Dieses braucht eine […]
„Die Versorgung des Mittelstandes mit Krediten ist nicht ausreichend“, so NRW-Arbeitgeberpräsident Horst-Werner Maier-Hunke und fordert mehr Landesbürgschaften für mittelständische Unternehmen. Mittelständische Firmen hätten inzwischen „erhebliche Probleme, sich Kredite zu verschaffen“. Die Banken seien „sehr zurückhaltend geworden“, klagt der Unternehmer. Hier sei die Landesregierung gefordert, „etwas zu tun“. Die neue NRW-Bank müsse unter anderem mit Bürgschaften […]