Werden Facebook-Likes zum Problem?

Der DFV widmet sich aktuell dem Thema „Facebook-Likes“. Der Sachverhalt:

Der Franchisenehmer betrieb ein Restaurant, das auf Facebook eine eigene Seitenpräsenz hatte und dafür „Likes“ bekam. Im weiteren Verlauf wechselte der Franchisenehmer zu einem anderen System und führte die „Likes“ dort weiter. Im Konkreten erstellte der Franchisenehmer keine neue Facebook-Seite für den Standort, er änderte lediglich teilweise den Namen. Darauf hin verlangte der frühere Franchisegeber dies zu unterlassen. Der Franchisenehmer erwecke nämlich durch sein Verhalten den Eindruck, dass die „Likes“ für das Restaurant des neuen Systems an diesem Standort abgegeben worden sein.

Entscheidung

Das LG Frankfurt verurteilte den Franchisenehmer zur Unterlassung des Verhaltens. Dieses Urteil hielt das OLG Frankfurt aufrecht und bestätigte die Meinung der Vorinstanz. Solch ein Verhalten sei irreführend i.S.d. § 5 UWG und deshalb zu unterlassen. Durch die Nutzung einer neuen Facebook-Seite hätte der Franchisenehmer diese Irreführung problemlos ausräumen können. Auch die Tatsache, dass der Franchisenehmer die Seite selbst erstellte, stand einer Irreführung nicht entgegen.

OLG Frankfurt a.M., Urteil vom 14.06.2018, Az.6 U 23/17

Fazit

Abschließend bleibt festzuhalten, dass sobald der Franchisenehmer zu einem anderen System wechselt, er für den Standort und das neue System eine neue Facebook-Seite erstellen sollte. Dies ist der einfachste Weg, um solch eine Irreführung auszuschließen.

Besuchen Sie auch die Rechtsdatenbank des Deutschen Franchiseverbandes. Dort erhalten Sie als Verbandsmitglied zu vielen weiteren rechtlichen Fragestellungen die passende Antwort: www.franchiseverband.com/rechtsdatenbank/.

Weitere Beiträge

10. Januar 2020

Innovation bei TUI-Franchise: Franchise-Partner jetzt mit „innovativen Services“ unterstützen. Dazu zählt laut dem Reisekonzern das neue Marketing-Tool „Look“.

30. Oktober 2023

Dieter Fröhlich verstarb nach kurzer Krankheit am 8. Oktober 2023. Damit verliert die Franchise-Community ein eminentes Mitglied.

12. Oktober 2023

Fastfood-Gigant Subway macht mit 37.000 Franchise-Filialen weltweit Kasse. Das Bankhaus JP Morgan verschafft der Familie 9,55 Milliarden Dollar der Roark Capital Group.

31. August 2023

Der langjährige CEO DACH von Engel & Völkers, Kai Enders, verließ zum 15. Juni 2022 das Unternehmen. Seine Nachfolge übernimmt Till-Fabian Zalewski.

17. Juli 2023

1 Min.
Nach oben scrollen